Das Klimaschutzkonzept muss aktualisiert werden! 12. September 20244. April 2025 Der Rat der Stadt Oer-Erkenschwick möge beschließen, dass das kommunale Klimaschutzkonzept an die ökologischen Herausforderungen der heutigen Zeit angepasst und aktualisiert wird. Begründung: Die Gletscher schmelzen, die Zahl der Wetterextreme […]
Grüne fordern Aktualisierung des Einzelhandelskonzepts 11. September 20244. April 2025 Der Rat der Stadt Oer-Erkenschwick möge beschließen, dass das kommunale Einzelhandelskonzept aktualisiert wird. Begründung: Die Innenstadt Oer-Erkenschwicks sieht sich aktuell mit einem alarmierenden Leerstand konfrontiert, der dringend adressiert werden muss, […]
Grüne fordern eine Stabsstelle Nachhaltigkeit 5. September 20244. April 2025 Die Kommunen tragen durch eine zukunftsorientierte Stadtentwicklung maßgeblich dazu bei, dass die Klimaziele zur Senkung der Treibhausgasemissionen erreicht werden können, zu denen sich die Bundesregierung mit dem Pariser Klimaschutzabkommen verpflichtet […]
Eine BürgerApp für Erkenschwick 26. August 20244. April 2025 Als Grüne Fraktion begrüßen wir die Funktionen der „BürgerApp OE“. Wir stellen fest, dass die Stadt den Potenzialen der Digitalisierung Raum gibt und den Bürger*innen ermöglicht, schnell und unkompliziert Mängel […]
#GrüneStädtestattklammeKommunen 24. Mai 20247. April 2025 Kommunalpolitikerinnen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN vernetzen sich bundesweit und fordern eine auskömmlichere und flexiblere Finanzierung von Städten und Gemeinden: Aus Oer-Erkenschwick machen Robin Conrad und Armin Ziesmann mit. Oer-Erkenschwick muss […]
Gleichstellungsplan: Grüne begrüßen öffentliche Beratung 12. April 20247. April 2025 Bei seiner Sitzung am 25. April werden die Mitglieder des Stadtrates zum ersten Mal im öffentlichen Teil über den Gleichstellungsplan beraten. Zuletzt sah es die Stadtverwaltung noch vor, das Konzept […]
Für eine wehrhafte Demokratie – Rat der Stadt Oer-Erkenschwick unterstützt Trierer Erklärung 22. Februar 20244. April 2025 Seit die Geheimpläne von AfD-Politikern zu rassistischen Deportationen öffentlich wurden, regt sich heftiger Protest, es gab erfreulich viele und vielfältige Demonstrationen im ganzen Land. Die AfD verachtet unser solidarisches Miteinander, […]
Aschenbecher im Stadtgebiet 22. Februar 20244. April 2025 Für die Ratssitzung am 22. Februar 2024 stellen wir den Antrag „Aschenbecher im Stadtgebiet“. Wir schlagen die Implementierung des Systems „Tobacycle“ in Oer-Erkenschwick vor. Folgende Punkte wollen wir mit unserem […]
Das Sommerfest der Grünen Oer-Erkenschwick 31. Juli 20234. April 2025 Am 12. August um 14 Uhr laden wir Grünen am Krikedillweg 29 zu unserem alljährlichen Sommerfest ein. Unter dem Motto “Alles Bio, oder was?” werden dabei alle Geschmäcker auf ihre […]
Koalitionsvertrag 24. Juni 20224. April 2025 Der Entwurf für unseren Koalitionsvertrag ist fertig. Ihr findet ihn hier.