Die Mitglieder von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Oer-Erkenschwick haben ihre Wahlkreiskandidatinnen und -kandidaten sowie die Reserveliste für die kommende Kommunalwahl am 14. September 2025 gewählt. An der Spitze stehen Silke Krieg (Platz 1) und Robin Conrad (Platz 2) die gemeinsam für eine nachhaltige und zukunftsorientierte Politik in Oer-Erkenschwick eintreten.
Silke Krieg, Gründungsmitglied der Oer-Erkenschwicker Grünen, engagiert sich seit Jahrzehnten für grüne Politik vor Ort. Als Referentin der Aachener Oberbürgermeisterin und Rats- und Kreistagsmitglied hat sie bereits umfassende Kenntnisse in kommunalen Strukturen gesammelt. Dieses Wissen möchte sie weiterhin für eine fortschrittsorientierte Politik in Oer-Erkenschwick einbringen.
Robin Conrad, geboren und aufgewachsen in Erkenschwick, ist seit vielen Jahren in der lokalen Politik aktiv und war mehrfacher Bundestagskandidat für die Stimbergstadt. Als Dezernent für Klimaanpassung im Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz (LANUV) bringt er umfangreiche Expertise im Bereich Umwelt- und Klimaschutz mit.
Beide Kandidat/innen betonten ihre Ziele für die kommende Wahlperiode. Silke Krieg erklärte: „Unsere Stadt braucht eine Politik, die alle Menschen mitnimmt und soziale Gerechtigkeit in den Mittelpunkt stellt. Ich setze mich dafür ein, dass Oer-Erkenschwick ein Ort bleibt, in dem alle Generationen gut zusammenleben können.“
Robin Conrad ergänzte: „Die Klimakrise ist real, wie Dürren und extreme Wetterlagen zeigen. Wir müssen uns verändern, um sowohl aktuellen als auch zukünftigen Herausforderungen gerecht zu werden.“ Auch in Oer-Erkenschwick müssten Klimaschutz und Klimaanpassung eine größere Rolle spielen, unterstreicht Conrad.
Mit diesem Spitzenduo gehen die Grünen in Oer-Erkenschwick optimistisch in die Kommunalwahl 2025 und möchten gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern die Zukunft der Stadt nachhaltig gestalten.
Artikel kommentieren