Grüne fordern Streetworker

Der Rat beauftragt die Verwaltung eine Vollzeitstelle für eine/n Streetworker*in in der Stadtverwaltung einzurichten und im Haushalt 2025 die dafür erforderlichen Mittel anzusetzen.

Begründung:

Das Kinder- und Jugendparlament leistet in der Stimbergstadt hervorragende Arbeit. Mit Hilfe des Kinder- und Jugendparlamentes sollen Kinder und Jugendliche in Oer-Erkenschwick am politischen Geschehen in ihrer Stadt partizipieren und Möglichkeiten der Eigeninitiative aufgezeigt und gefördert werden.

Allerdings fehlt für Jugendliche, die sich keinem Verein oder anderer Gruppierungen anschließen wollen oder können, oftmals eine niedrigschwellige Betreuung. Ebenso sind Obdachlose in der Stimbergstadt häufig sich selbst überlassen.

Ein/e Streetworker*in könnte ein Angebot der aufsuchenden Sozialarbeit bieten. Sie/Er kann einen wichtigen Beitrag für unsere Stadtgesellschaft leisten. Streetworker*innen sitzen nicht im Büro, sondern gehen durch die Straßen und sind am Puls der Stadt.

Streetworker*innen helfen bei Behördengängen, der Arbeits- bzw. Wohnungssuche und begleiten Hilfsbedürftige zu Suchtberatungsstellen oder Ärzten/Ärztinnen. Ferner arbeiten sie in der Drogen- oder AIDS- Prävention mit. Sie betreiben Öffentlichkeitsarbeit und erledigen Verwaltungsarbeiten im sozialen Bereich.

Artikel kommentieren

Artikel kommentieren

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Weiteres entnehme bitte der Datenschutzerklärung.