Beschlussvorlage: Der Rat möge die Verwaltung beauftragen, in der Stadt Oer-Erkenschwick öffentliche Trinkwasserstellen nach vorheriger Überprüfung von Standorten aufzustellen/einzurichten.
Wünschenswerte Standorte sind zum Beispiel: Berliner Platz – Nähe zu den Bussteigen, am Haardrand, z.B. im Bereich des Maritimo, am Hühnerplatz, am Kirchplatz in der Oer und in Rapen (Bereich der Haltestelle Haus Rapen), im Bereich des Schulzentrums und nicht zuletzt im Bereich des Platzes am Matthias-Claudius-Zentrum.
Begründung: Trinkwasserstellen stellen ein Element der Gesundheitsfürsorge im Rahmen des Hitzeschutzes dar. Die Sommer der vergangenen Jahre haben gezeigt, dass es wichtig ist, öffentliche Trinkwasserstellen zu Verfügung zu stellen. Nicht jede Person hat so viel Trinkwasser bei sich, um die gesamte Abwesenheitszeit damit auszukommen. Insbesondere auch für ältere Personen, aber auch für Kinder/Jugendliche ist es besonders wichtig.
Mit Leitungswasser stellt die Stadt ein kontrolliertes Lebensmittel zur Verfügung. Es ist verpackungsfrei – für die Nutzer*innen kostenfrei und umweltfreundlich.
Anzumerken ist, dass dieser Antrag bereits vor zwei Jahren vom Rat der Stadt Oer-Erkenschwick beschlossen wurde. Leider mussten wir feststellen, dass der Beschluss dennoch nicht umgesetzt wurde. Vor dem Hintergrund einer immer dringenderen Klimaanpassung wollen wir sicherstellen, dass die Trinkwasserbrunnen bis zum nächsten Sommer auf den Weg gebracht werden.
Artikel kommentieren