Von Uwe Wallkötter, Dattelner Morgenpost, 15. März 2019
Datteln.
Mehrheit des Rates will keinen Gewerbepark Dillenburg. Jetzt wird das
Thema noch mal im Ausschuss für Stadtentwicklung diskutiert.

Auf der gesamten Fläche rechts vom Hof Schulte-Hubbert sollen die grünen Wiesen und Felder einem interkommunalen Gewerbepark weichen. Foto: ANDREAS KALTHOFF
Die Bürger vom Oelmühlenweg und den
angrenzenden Wohngebieten verließen am Mittwochabend die Stadthalle mit
zufriedenen Gesichtern. Soeben hatte der Stadtrat beschlossen, eine
Entscheidung zum Gewerbepark Dillenburg erst einmal zurückzustellen. Der
Protest der Bürger in den letzten Wochen und unmittelbar vor der
Ratssitzung (wir berichteten) hatte Erfolg.
Während es im Ausschuss
für Stadtentwicklung und im Hauptausschuss noch eine breite Mehrheit
gegeben hatte, dass Datteln der interkommunalen Vereinbarung zur
Entwicklung von Gewerbe- und Industriestandorten im Kreis Recklinghausen
beitritt, kippte im Stadtrat die Meinung dazu bei CDU und FDP. Damit
stand die SPD allein auf weiter Flur.