Stimberg-Zeitung vom 22.04.2010
„Feuer machen“ wollen die fünf kleinen Fraktionen de der Verwaltung, was die Fortschreibung des Brandschutzbedarfsplans (BBPL) angeht. Daher bringen sie in der Ratssitzung am Donnerstag einen Antrag mit „konstruktiven Vorschlägen“ ein.
Die Fraktionen von Bündnis 90/Die Grünen, „Die Linke“, UWG, FDP und BOE vermissen derart konstruktive Ideen in der Ratsvorlage und unterstreichen die Dringlichkeit der Angelegenheit: „Da kann man jetzt nicht noch mal und noch mal untersuchen“, sagt FDP-Fraktionsvorsitzender Manfred Withus.
Der aktuelle BBPL stammt von 2003; die Bezirksregierung hatte der Stadt eine Ausnahmegenehmigung erteilt. Diese besagt, dass werktags von 16 bis 7.30 Uhr nicht zwingend eine hauptamtlich besetzte Feuerwehrstaffel vorgehalten werden muss und galt bis zum 31. Juli 2009. weiterlesen »