Stimberg-Zeitung vom 13.11.2010
Schule aus, Daumen runter, alle bitte hinlegen. Es ist ein ungewöhnliches Szenario, das sich den Passanten am Freitag um 13.40 Uhr in der City bietet. Mehr als 80 Menschen – größtenteils Jugendliche – schmeißen sich auf den Boden.
Es ist Protestzeit vor der „Neuen Mitte“. Jusos, Bündnis-Grüne, Linkspartei und Schüler (vorwiegend vom Willy-Brandt-Gymnasium) machen mobil gegen das Thema Atomkraft. Teilweise in Schutzanzüge gehüllt, ausgestattet mit „Atomkraft, nein danke“-Fahnen, treffen sich die Teilnehmer am Berliner Platz. Neudeutsch spricht man vom „Flashmob“.