Anfragen und Anregungen Fraktion Bündnis 90/Die Grünen
Sehr geehrter Herr Bürgermeister,
die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen hat folgende Anfragen und Anregungen für die Ratssitzung am 24. November 2016:
- Sachstand Zukunftsstadt:
- Wie sind die Mittel im Detail verwendet worden?
- Wie sieht das Ergebnis aus?
- Sind Mittel zurückgegeben worden?
- Gibt es Rechtsstreitigkeiten bei diesem Projekt und wenn ja, welche?
- Wann bekommt der Rat die Ergebnisse präsentiert?
- Welche weiteren Schritte sind geplant?
- Sachstand Lebendige Stadt:
- Wie sind die Mittel im Detail verwendet worden?
- Wie sieht das Ergebnis aus?
- Sind Mittel zurückgegeben worden?
- Gibt es Rechtsstreitigkeiten bei diesem Projekt und wenn ja, welche?
- Wann bekommt der Rat die Ergebnisse präsentiert?
- Welche weiteren Schritte sind geplant?
- Sachstand Neue Homepage:
- Welche Funktionen sollen umgesetzt werden?
- Wann bekommt der Rat einen Entwurf präsentiert?
- Welche weiteren Schritte sind geplant?
- Klimaschutzkonzept Oer-Erkenschwick:
- Welche weiteren Schritte plant die Verwaltung für die Einbindung der BürgerInnen und der Unternehmen?
- Welche Klimaschutzmaßnahmen sind umgesetzt worden?
- Wie werden die Beschäftigten der Verwaltung in den Klimaschutz eingebunden?
- eVergabe – elektronische Auftragsvergabe:
- Ab Oktober 2018 dürfen Ausschreibungen nur noch elektronisch abgewickelt werden
- Werden Ausschreibungen auch jetzt schon elektronisch ausgeschrieben?
- Wie bereitet sich die Verwaltung auf digitale Ausschreibungen vor?
- Bis wann sollen Ausschreibungen elektronisch abgewickelt werden?
Wir bitten um Beantwortung der Fragen in der nächsten Ratssitzung am 09.02.2017.
Freundliche Grüße