Am Samstag, 8. Juni, trafen sich Mitglieder des Kreisverbandes B90/Die Grünen
zu einer unkonventionellen Mitgliederversammlung in Herten – auf dem Hof Wessels. Sie stimmten über die Projekte des Wahlprogrammes ab,
die ihrer Meinung nach auf die Prioritätenliste gehören.
in konkrete Instrumente. Am Samstag/ Sonntag ging es in ganz Deutschland in hunderten von Kreisverbänden darum, diese neun Projekte zu bestimmen,
die bei einer Regierungsbeteiligung als Erstes angepackt werden sollen.
Ein Höhepunkt einer leidenschaftlichen Programmdebatte,
lebendige Demokratie und Grüne Diskussionskultur!
Die Schwerpunkte der Grünen im Kreis Recklinghausen:
- Massentierhaltung beenden – ein neues Tierschutzgesetz für artgerechte Haltung – Tierwohl wirtschaftlich honorieren
- 100 Prozent erneuerbare Energien
- Niedriglöhne abschaffen und einen allgemeinen Mindestlohn flächendeckend einführen
- Die Zwei-Klassen-Medizin abschaffen- eine Bürgerversicherung für Alle
- Das Betreuungsgeld abschaffen – im Gegenzug gute Kita-Plätze ausbauen
- Keine Rüstungsexporte zu Lasten von Menschenrechten – ein Rüstungsexportgesetz beschließen
- Die Finanzmärkte neu ordnen – eine absolute Schuldenbremse für die Banken
- Die Hälfte der Macht den Frauen – eine verbindliche Quote muss eingeführt werden
- Gleiche Rechte für gleiche Liebe – die Ehe für gleichgeschlechtliche Paare öffnen und Energiewende vorantreiben – ein Klimaschutzgesetz verabschieden und Wirtschaftswachstum ist nicht das Maß der Dinge –
neue Indikatoren für Wohlstand und Lebensqualität.
Bislang wurde kein Kommentar hinterlassen. Du kannst hier einen Kommtenar schreiben.
Kommentar-Feed des Artikels. Du kannst den Artikel auch auf Twitter oder Facebook posten.